Urlaub an der Opalküste (Côte d'Opale) – Urlaub an der Opalküste: Cap Blanc-Nez, Cap Gris-Nez, Strände und Natur

Opalküste und D940: Vollständiger Reiseführer für eine unvergessliche Fahrt entlang der Touristenstraße

Die Opalküste (Côte d'Opale), gelegen im Norden Frankreichs, ist eines der malerischsten Reiseziele für Liebhaber von Meer, Natur und Kulturerbe. Zwischen Gravelines und Saint-Valery-sur-Somme erstreckt sie sich über mehr als 120 Kilometer abwechslungsreiche Küste: beeindruckende Klippen, wilde Dünen, endlose Strände und charmante Küstenstädte. Um diese Region in vollen Zügen zu genießen, ist die D940, bekannt als die touristische Straße der Opalküste, die perfekte Route, um all ihre Schätze zu entdecken.

Egal, ob Sie mit der Familie im Urlaub sind, Abenteuer suchen oder romantische Ausflüge planen – dieser umfassende Reiseführer bietet Ihnen eine detaillierte Route, unverzichtbare Aktivitäten und praktische Tipps, um Ihren Aufenthalt optimal zu gestalten.

Atemberaubende Landschaften entlang der D940

Die D940 ist mehr als nur eine Straße – sie ist eine wahre Entdeckungsroute entlang der Opalküste.

  • Die Zwei-Kaps-Region: Cap Blanc-Nez und Cap Gris-Nez sind direkt von der D940 aus erreichbar. Die majestätischen Klippen bieten spektakuläre Ausblicke auf den Ärmelkanal – bei klarer Sicht sogar bis nach England.

  • Feinsandstrände: Orte wie Wissant, Le Touquet - Paris-Plage und Berck-sur-mer laden zum Schwimmen, Sonnenbaden und Wassersport ein. Hier kommt jeder auf seine Kosten – ob Erholung oder Abenteuer.

  • Natur pur: Dünenlandschaften, Flussmündungen und geschützte Gebiete wie die Buchten von Authie und Canche bieten Naturliebhabern und Vogelbeobachtern einmalige Eindrücke.

  • Aktiv unterwegs: Entlang der D940 führen Wander- und Radwege direkt am Meer entlang und ermöglichen atemberaubende Panoramablicke auf die Küste – ideal für Spaziergänge, Radtouren und Naturerkundungen.

Die Strände der Opalküste

Besonders beliebt für ihre Küstenlinie und die Schönheit ihrer feinen Sandstrände, die sich 120 km von der belgischen Küste bis zur Somme-Bucht erstrecken, bieten die Strände Entspannung, Muschelsammeln, Wassersport und vieles mehr. Sie zählen zu den schönsten Stränden Frankreichs.

Entdecken Sie die Orte, die Sie unbedingt sehen sollten

Cote-dopale.com hat für Sie einige Orte ausgewählt, die Sie an der Opalküste unbedingt sehen sollten – was Sie in Ihrem Urlaub oder Wochenende unternehmen, sehen und besichtigen können. Legendäre Orte, die Sie nicht verpassen sollten, Wanderungen, Museen, historische Denkmäler und vieles mehr.

Wanderwege an der Opalküste

Einer der Höhepunkte einer Wanderung auf den Wanderwegen der Opalküste ist die atemberaubende Aussicht, die Sie an jeder Ecke erwartet. Die Wanderwege schlängeln sich entlang der Küste und bieten einen Panoramablick auf den Ärmelkanal, wo ruhige Gewässer auf markante Klippen und ausgedehnte Strände treffen.

Ferienunterkünfte

Lust auf einen unvergesslichen Aufenthalt an der Opalküste?
Mit cote-dopale.com finden Sie in nur wenigen Klicks Ihre ideale Ferienunterkunft: eine Wohnung mit Meerblick, ein komfortables Familienhaus, ein charmantes Ferienhaus oder ein praktisches Studio für ein spontanes Wochenende.

Buchen Sie jetzt und genießen Sie die weiten Strände, die majestätischen Klippen und die erfrischende Meeresluft der Opalküste.

Historisches und kulturelles Erbe entlang der D940

Die touristische Route der Opalküste (Côte d'Opale) führt durch zahlreiche Städte und historische Stätten:

  • Gravelines und seine Schätze
    Schlendern Sie durch die von Vauban befestigte Stadt mit ihren Stadtmauern und dem Museum für Zeichnungen und Originaldrucke. Verpassen Sie nicht den Leuchtturm Petit-Fort-Philippe, der nach dem Aufstieg einen Panoramablick bietet. Genießen Sie Wassersport, Kino, Strandeinrichtungen (Umkleidekabinen, Strandbibliothek usw.) und geführte Wanderungen entlang der Aa.

  • Boulogne-sur-Mer: Die Stadt gilt als „Stadt der Kunst und Geschichte“ und bietet ihren Hafen, die Basilika Notre-Dame, Nausicaá (eines der größten Aquarien Europas), die Stadtmauern zum Erkunden und vieles mehr. Nicht zu verpassen: die malerische Altstadt und die Stadtmauern, die napoleonische Wimille-Säule, die charmanten Cafés und die lebhaften Märkte. Boulogne-sur-Mer bietet Besuchern ein authentisches französisches Erlebnis.

  • Calais:

  • Equihen-Plage: Das Dorf Escalles ist bekannt für seinen prestigeträchtigen Standort, das Cap Blanc-Nez, und seinen Kiesel- und Feinsandstrand, der als einer der schönsten Strände Frankreichs gilt. Bei guter Sicht kann man sogar die englische Küste sehen. Eine Treppe und Parkplätze bieten einen herrlichen Panoramablick. Ein Denkmal, die „Dover Patrol“, erinnert an die im Ersten Weltkrieg gefallenen französischen und englischen Seeleute.

  • Wissant
    Dieses charmante kleine Dorf besticht durch die Villa Typhonium im ägyptischen Stil, eine alte Wassermühle und einen Commonwealth-Militärfriedhof. Das ruhige und charmante Dorf mit 1.300 Einwohnern liegt auf der Grand Site des Deux-Caps zwischen Cap Blanc-Nez und Cap Gris-Nez, eingebettet in die Landschaft des Boulonnais im Landesinneren. Der Markt findet mittwochs statt, aber von April bis September sollten Sie den Nachtmarkt am Freitagabend ab 17:00 Uhr nicht verpassen.

  • Cap Gris-Nez
    Ein einzigartiges Panorama auf den Ärmelkanal. Dies ist der England am nächsten gelegene Punkt an der französischen Küste (nur 33 km). An einem klaren Tag können Sie die Klippen von Dover sehen. Die Aussicht ist atemberaubend, besonders vom Observatorium des Kaps. Vor Ort eröffnet sich Ihnen ein Panorama über die Straße von Dover und ihren Schiffsverkehr, das Kap Croix und seinen Leuchtturm sowie das Cap Blanc-Nez. An einem klaren Tag sind es die weißen Klippen Englands, die sich vor Ihnen niederlassen ... Cap Gris-Nez ist ein Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, darunter der GR 120 entlang der Küste nach Audresselles, Ambleteuse, Boulogne-sur-Mer oder nach Wissant über Tardinghen. Während Ihres Spaziergangs können Sie zahlreiche Bunker, Bombentrichter und andere Spuren aus den letzten beiden Weltkriegen beobachten.

  • Le Touquet - Paris-Plage
    Der Badeort Le Touquet, bis Mitte des 20. Jahrhunderts Paris-Plage genannt, liegt an der Opalküste an der Mündung der Canche. Es ist ein unverzichtbarer Zwischenstopp an der Opalküste. Der Badeort hat 4.227 Einwohner und empfängt im Sommer bis zu 250.000 Menschen. Er verfügt über einen sehr großen Wald, ein bedeutendes architektonisches Erbe im anglonormannischen Stil und einundzwanzig denkmalgeschützte Gebäude, was ihn zum erfolgreichsten französischen Badeort macht.

  • Berck-sur-mer
    Genießen Sie 12 km feinen Sandstrand, ideal für Spaziergänge, Sport (Strandsegeln, Drachensteigen) oder einfach zum Entspannen. Als „Kid Station“ und „Famille Plus“ bietet Berck zahlreiche Strandaktivitäten für Kinder und investiert in hochwertige familienfreundliche Unterkünfte, Unterhaltung usw. Verpassen Sie nicht das Internationale Drachenfestival, das jedes Jahr zu Ostern zwei Wochen lang Tausende von Besuchern anzieht.

  • Die Somme-Bucht
    Die Somme-Bucht an der Küste der Picardie südlich der Côte d’Opale ist ein verstecktes Juwel, das darauf wartet, entdeckt zu werden. Die Mündung der Côte d’Opale ist überraschend groß; sie ist die größte Mündung Nordfrankreichs (72 km²), etwa 15 Kilometer tief und fünf Kilometer breit. Ihren Namen verdankt sie dem Fluss „La Somme“.

  • Saint-Valery-sur-Somme
    Diese charmante kleine mittelalterliche Stadt mit ihrem Jachthafen und ihrem authentischen Seemannsviertel liegt strategisch günstig auf einem Kalksteinvorsprung und bietet von drei bemerkenswerten Aussichtspunkten (dem Guillaume-Tor, der Kapelle und dem Kalvarienberg) einen herrlichen Blick auf die Somme-Bucht.
    Die Oberstadt (mittelalterliche Stadt) hinter dem Hafen Le Courgain ist das traditionelle Seemannsviertel mit seinen kleinen, farbenfrohen, eng aneinander gedrängten Häusern. Das Abteiviertel ist ländlicher und weist bewirtschaftete Bauernhöfe auf.
    Entlang des Kanals liegen Ausflugsboote vor Anker, und die Kais, die sonntagmorgens von Marktständen bevölkert sind, sind für Spaziergänger geöffnet.

Die D940 ermöglicht es, Natur, Kultur und Geschichte problemlos miteinander zu verbinden – sei es für einen Tagesausflug oder eine mehrtägige Entdeckungstour.

Aktivitäten und Freizeit entlang der D940

Die Opalküste ist ideal für Outdoor-Aktivitäten:

  • Wassersport: Landsegeln, Kitesurfen, Windsurfen und Segeln.
  • Wandern und Radfahren: Entlang der D940 führen Küstenpfade und gut ausgebaute Radwege zu unvergesslichen Ausblicken.

  • Tier- und Pflanzenbeobachtung: Besonders in den Naturschutzgebieten und Feuchtgebieten, die leicht von der Straße aus erreichbar sind.

  • Familienfreundliche Angebote: Parks, Minigolfanlagen und pädagogische Bauernhöfe entlang der Route sorgen für abwechslungsreiche Erlebnisse für Groß und Klein.

Lokale Gastronomie entlang der D940

Entlang der D940 können Sie die authentischen Geschmäcker der Opalküste entdecken:

  • Frischer Fisch und Meeresfrüchte: Muscheln, Garnelen, Seezunge.

  • Typische Gerichte: Welsh, flämisches Rindergulasch (Carbonade Flamande) und hausgemachte Pommes Frites.

  • Regionale Spezialitäten: Käsesorten wie Maroilles und handwerklich gebraute Biere aus Nordfrankreich.

Die lokalen Märkte und Restaurants entlang der Route bieten bei jedem Halt die Möglichkeit, tief in die kulinarische Vielfalt der Region einzutauchen.

Fazit

Die D940, die touristische Route der Opalküste, ist die perfekte Strecke, um alle Schätze dieser Region zu entdecken: atemberaubende Landschaften, kulturelles Erbe und abwechslungsreiche Aktivitäten. Ein Ausflug entlang dieser Straße verspricht unvergessliche Ferien am Meer.

Booking